|
Wie fandest du das Kapitel? | Sehr gut | | 25% | [ 2 ] | Gut | | 38% | [ 3 ] | Mittel | | 25% | [ 2 ] | Schlecht | | 12% | [ 1 ] | Sehr schlecht | | 0% | [ 0 ] |
| Stimmen insgesamt : 8 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Hordy Jones Hordy Jones
Beiträge : 4850 Kopfgeld : 4210861 Dabei seit : 02.03.11 Ort : FMI
| Thema: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Fr 25 Okt - 7:26 | |    
| Viel Spaß beim diskutieren.
|
| Fyrion Kapitän
Beiträge : 198 Kopfgeld : 1668365 Dabei seit : 01.08.12
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Fr 25 Okt - 10:18 | |    
| Also mein Eindruck zu dem Kapitel ist eher bescheiden... Ist jetzt son typisches Rückblendenkapitel wo halt nichts spannendes passiert ist. Aber interessant wie heftig Oden doch drauf ist, dass er schon als Kleinkind sich mit der Yakuza anlegt etc. aber im Moment wirkt er so Ziellos und wie einer der alles gut meint, es aber heftig verkackt wie zum Beispiel das mit dem künstlichem Fluss der die Dürre aufhalten soll, aber dadurch eine Flut erzeugte. Er wirkt momentan wie so ein gutmütiger Trottel ... Ich denke aber mal er wird diesen Berggott besiegen und somit der Held des Landes werden. Ich hoffe es wird in der Rückblende wenigstens erklärt warum Wano abgeschottet wurde, mehr Welthistorisches gezeigt und nicht nur strikt Oden.
Alles im Allem freue ich mich auf die nächsten Kapitel.
|
| Kinzmaniac Vizekapitän
Beiträge : 84 Kopfgeld : 1406311 Dabei seit : 23.12.13
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Fr 25 Okt - 17:31 | |    
| Ich spiegle mit meiner Meinung wahrscheinlich nicht die meisten OP-Fans ab. Aber dieses Kapitel war für mich sehr langweilig. Was will mir dieses Kapitel sagen: - Oden soll krass sein, hat vieles gemacht - Wano war früher viel harmonischer (wussten wir ja sowieso) - Oden soll ne coole Sau sein - Oden hat den Berggott bezwungen
Warum wurde jetzt Oden nie dargestellt in den vorherigen Kapiteln? Um ihn künstlich spannend zu machen? Das mich die meisten Charaktere aus Wano nicht interessieren, verstärkt die Abneigung gegen das Kapitel. Mir sind die 9 Schwertscheiden auch relativ egal. Wahrscheinlich soll ich eine emotionale Beziehung aufbauen und traurig sein, wenn die später vielleicht mal sterben (wenn überhaupt jemals einer stirbt in OP).
Für mich ist das wieder so ein schlag ins Gesicht. Anstatt vielleicht mal was interessanteres zu sehen (wie z.B. mehr Screentime für die Strohhüte... in jeglicher Form. Flashbacks, interaktionen, gemeinsame Abenteuer, Gespräche...) kriegen wir jetzt einen Flashback von Oden der wahrscheinlich 2-4 Chapter lang sein wird.
Ich hoffe einfach mal, dass nur der erste Kapitel langweilig sein wird und direkt im nächsten trifft er Roger und wir sehen was von Rogers Crew und seinen Abenteuern.
|
| Zorrojuro Jungspund
Beiträge : 60 Kopfgeld : 768905 Dabei seit : 31.08.19
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Fr 25 Okt - 21:12 | |    
| Ich fand das Kapitel auch nicht sehr spannend. War halt ein klassisches Einführungskapitel. Aber der Oden Flashback wird sicher interessant. Auf seine Entwicklung bin ich sehr gespannt. Bisher ist er alles andere als ein Held oder besonders angesehen beim Volk. Jetzt wird er wohl den Berggott aufhalten, indem er ihn erlegt oder zähmt und legt damit den Grundstein für seinen Heldenstatus. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er wirklich tot sein soll. Seit Jahren macht man so ein Geheimnis aus ihm, baut einen Hype auf und dann sieht man ihn nur in ein paar Kapiteln. Er wird bestimmt in der großen Schlacht auftauchen. Daher hoffe ich, dass Flashback nicht allzu lange geht und der dritte Akt weitergeht.
|
| Hordy Jones Hordy Jones
Beiträge : 4850 Kopfgeld : 4210861 Dabei seit : 02.03.11 Ort : FMI
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Sa 26 Okt - 1:30 | |    
| Kinemon und O-TsuruErstaunlich, wie früher Kinemon war. Ich meine, wir konnten es uns schon denken, dass er in jungen Jahren ein Ganove war, aber das hier ist immernoch erstaunlich. Er kannte Tsuru schon seit Kindheitstagen, und sie wirken wirklich schon wie ein Paar. Ist aber auch schon eine komische Kombination. Kinemon ist ein Dieb und Tsuru droht mit der Ausweidung, wenn jemand ihr Geld nochmal anrührt. Sie könnten glatt Namis Eltern sein. Aber ich wüsste auch gerne mal, was mit Tsurus Gesicht passiert ist. KurokomaDer Name fällt öfters. Ist das jemand, den wir kennen? Scheint wohl auch ein Yakuza zu sein, aber der unbekannte Yakuza aus Kuri wird er wohl nicht sein. Vielleicht Orochi? Sein Familienname ist Kurozumi, und der erste Teil seines Name ist zumindest gleich. SukiyakiEr sieht etwas wie eine coolere Version von Orochi aus. Das Design gefällt mir. Jedenfalls, verstehe ich die ganze Szene nicht so recht. Er müsste doch schon von all dem wissen, was sein Sohn gemacht hat. Also warum wird ihm das nochmal vorgetragen? Odens LebengeschichteWas.Zur.Hölle. Oden hatte ja bereits zu diesem Zeitpunkt sehr krasses Leben. Mit 8 Jahren betrunken eine Schlägerei beginnen und dann mit 15 sich einen Harem aufbauen, da ist jemand wirklich sehr frühreif. Diese Aufzählungen von Dingen, die er teilweise schon als Kleinkind gemacht hat, erinnert mich übliche Heldensagen, wie etwa Herakles der als Baby Schlangen erwürgt hat. Bei dem Teil mit dem umgeleiteten Fluß musste ich schon leicht schmunzeln, da ihm das später ja wirklich gelang. Kinemon sagte in Kapitel 920, dass Oden bei Wiederaufbau von Kuri auch Flüße erstellte. DenjiroIch hab mich schon gewundert, warum seine Augen in Kapitel 943 so seltsam klein waren, und hier ist die Antwort: es waren nicht seine Augen, es war die Reflektion seiner Sonnebrille. Er ist jünger als ich erwartet habe. Noch kann ich nicht viel sagen, aber es wird bestimmt nicht ohne Grund sein, dass Oden ihn und Kinemon von allen Akazaya Nine als erstes begegnet. Kozuki OdenDa ist er, der Moment. Der meistgehypte Charakter seit Jahren tritt auf und er kocht sich Essen was genauso heiß wie er auf den Knochen von einem guten Freund. Oder auch einen Typen, denn er gar nicht kennt. Einfach herlich. Oden sieht so aus wie ich ihn erwartet habe, und das auf seinen Kopf sind tatsächlich seine Haare. Er wirkt generell auch recht sympathisch. Er wirkt wie ein übler Kerl, der eigentlich sein Herz am rechten Platz hat und selber nicht so ganz weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Wano langweilt ihn und er schafft es einfach nicht, aus diesem Land zu entkommen. Interessant finde ich es auch, dass er wie es aussieht bereits Enma und Ame no Habakiri besitzt. Odens "Aufpasser"Der langhaarige Samurai der Oden hinterher rennt erinnert mich auch sehr stark an den vermeidlichen Anführer der Mimawarigumi: - Spoiler:
Die Haarefarbe ist eine andere und der Samurai der Mimawarigumi hat dickere Lippen. Aber ansonsten sehen sie sich recht ähnlich. Die Frisur, die Gesichtsform, die Nase. Könnte das die gleiche Person oder Vater und Sohn sein? Die Oniwabanshu wurde ebenfalls von Orochi übernommen, also warum auch nicht ihn? Oden vs BerggottHier wäre ich mal gespannt, wie das endet. Wenn Oden das Junge will, könnte man spekulieren, dass er das Elterntier damit weglocken und es ihm dann übergeben will. Die Schuld dafür übernimmt er und rettet so Kinemon. Seine Verbannung wäre damit eindeutig klar. Aber dann bliebe da die Frage, was dann aus diesem Berggott wurde. Heute ist er anscheind ja nicht mehr da. Na gut, wenn nicht jetzt Oden, kann später ja noch Kaidou ihn getötet haben. Dauer der RückblendeIch muss hier @Kinzmaniac und @Zorrojuro leider enttäuschen, aber der Flashback wird nicht definitiv nicht sehr schnell vorbei gehen. Ich würde von mindestens 15 Kapiteln ausgehen, aber das ist einfach nur blindes gerate. Sehen wir uns die Fakten zu Odens Leben an erstmal an:
- Oden ist jetzt 18 Jahre alt.
- Er wurde im Alter von 20 Daimyo von Kuri.
- Er war 30 oder 31 Jahre alt, als er sich Whitebeard angeschlossen hat. In diesem Zeitraum wurde auch
- Momonosuke geboren oder zumindest gezeugt.
- Er war 31 Jahre alt, als er sich den Rogerpiraten angeschlossen hat.
- Hiyori wurde geboren, als Oden 33 Jahre alt war. Er muss demnach während seiner Zeit bei den Rogerpiraten nochmal Wano besucht haben. Hier wird der junge Momonosuke auch Roger begegnet sein.
- Die Rogerpiraten lösten sich auf, als er 35 Jahre alt war.
- Im Alter von 39 Jahren wird er von Kaidou besiegt und von Orochi anscheind zu Tode gekocht.
Da zwischen seiner Ernennung zum Daimyo und seinem Beitritt bei Whitebeard noch ein großer zeitlicher Abstand ist, kann man davon ausgehen, dass einige Ereignisse die wir noch nicht zeitlich einordnen können dort stattfinden. Etwa als Nekomamushi und Inuarashi in Wano ankommen oder Odens Begegnung mit Toki. Bis zu seiner Ernennung zum Daimyo sollte er eigentlich alle der Akazaya Nine, abgesehen von den beiden Minks, getroffen haben. Kinemon sagte in Kapitel 920, dass Oden aus der Hauptstadt verbannt wurde und dies wird wohl passieren, nachdem der Berggott Plot beendet wurde. Zur selben Zeit eskalierte die Situation in Kuri und diese wird schlussendlich von Oden beruhigt, in dem Ashura Doji bezwingt. Erst in zwei Jahren wird er dann zum Daimyo. Das alles kann man nicht in wenigen Kapitel abdecken, diese Geschichte wird definitiv ziemlich lange dauern. Und zum Beitritt bei Whitebeard wird es meiner Meinung nach wohl auch erst nächstes Jahr kommen. - Fyrion schrieb:
- Ich denke aber mal er wird diesen Berggott besiegen und somit der Held des Landes werden. Ich hoffe es wird in der Rückblende wenigstens erklärt warum Wano abgeschottet wurde, mehr Welthistorisches gezeigt und nicht nur strikt Oden.
Dies wird natürlich noch erzählt, gerade mit oder auch direkt durch Oden. Um die Geschichte von Wano, der Porneglyphe und des Kozuki Clan sowie der Grund, warum Wano seine Grenzen dicht hält zu offenbaren, gäbe es eigentlich zwei Zeitpunkte: 1. Oden trifft auf TokiToki reiste durch verschiedene Zeitepochen und am Ende blieb sie in der von Oden. Sie gründete sogar eine Familie mit ihm und war bereit zu sterben, nachdem dieser starb. Als Zeichen ihrer Liebe könnte Oden ihr erzählt haben, warum die Grenzen von Wano geschlossen sind. 2. Oden erwähnt dies gegenüber RogerEr erkennt, was Roger für ein Mensch ist und vielleicht sagt ihm das D. auch mehr als den meisten. Mit der Odengeschichte kann Oda eine menge Informationen raushauen. Der Standort des vierten Roadporneglyph und die Reise zur letzten Insel werden natürlich nicht gezeigt werden. - Kinzmaniac schrieb:
- Warum wurde jetzt Oden nie dargestellt in den vorherigen Kapiteln? Um ihn künstlich spannend zu machen?
Das kannst du bei vielen Charakteren sagen. So ist es nunmal, wie Oda seine Charaktere aufbaut. Warum hat er Sakazuki nicht schon in der Rückblende von Robin gezeigt, warum hat Big Mom nicht erst im Whole Cake Island Arc richtig gezeigt, warum hat Crocodiles Auftritt so lange hinausgezögt, warum wurde Kawamatsu so lange nur im Schatten gezeigt und und und. Oder um noch aktuelle Beispiele zu nennen: Im, Ryokuygu, Toki und Rocks. Wir kenne ihre Umrisse, aber sie selber hat Oda noch nicht gezeigt. Dies ist der Stil, wie Oda seine Charaktere aufbaut. Natürlich gibt es andere Beispiele, wie etwa dass Sengoku sofort gezeigt wurde oder Pica, der zwar lange nur am Rand gezeigt, aber nicht im Schatten gezeigt wurde. Ein weiterer Punkt wird wohl ein Wortspiel mit seinem Namen sein. Er heißt Oden, was eine japanische Speise ist. Und was isst er in der Szene, in der wir ihn das erste mal sehen? Oden. Und ebenso wird auch sein Tod sein. Ob es nun seine letzten Worte, oder zynische Worte von Orochi waren, wir haben im Bezug auf seinen Tod in Kapitel 820 die Worte "Was ist der Sinn an Oden, wenn man es nicht kocht?" gesehen. In seiner ersten Szene bereitet er Oden zu, in der letzten im Flashback wird er wie Oden zubereitet. Dieses Wortspiel kann man natürlich dumm finden, aber so wird wohl sein. - Kinzmaniac schrieb:
- Für mich ist das wieder so ein schlag ins Gesicht. Anstatt vielleicht mal was interessanteres zu sehen (wie z.B. mehr Screentime für die Strohhüte... in jeglicher Form. Flashbacks, interaktionen, gemeinsame Abenteuer, Gespräche...) kriegen wir jetzt einen Flashback von Oden der wahrscheinlich 2-4 Chapter lang sein wird.
Ich hoffe einfach mal, dass nur der erste Kapitel langweilig sein wird und direkt im nächsten trifft er Roger und wir sehen was von Rogers Crew und seinen Abenteuern. Du hast deutlich gemacht, dass du den Wano Arc und seine Charaktere nicht magst. Gut, dass will dir auch niemand in Abrede stellen. Dennoch ist Oden ein sehr wichtigter Charakter und in diesem Flashback werden wir neben seiner Geschichte auch weitere wichtige Dinge erfahren. Die Geschichte der Porneglyphe, die mit seiner Familie zusammenhängt, etwa. Natürlich hätte ich auch gerne mehr Screentime für Strohhüte, neben Ruffy und Zorro, aber die Oden Geschichte ist ein wichtiger Punkt in diesem Arc und auch für One Piece selber. - Zorrojuro schrieb:
- Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er wirklich tot sein soll. Seit Jahren macht man so ein Geheimnis aus ihm, baut einen Hype auf und dann sieht man ihn nur in ein paar Kapiteln. Er wird bestimmt in der großen Schlacht auftauchen. Daher hoffe ich, dass Flashback nicht allzu lange geht und der dritte Akt weitergeht.
Oden ist tot, anders macht es nicht viel Sinn. Wo war er denn sonst die 20 Jahre? Und er wäre nicht der erste tote Charakter, der lange gehypt wurde. Kargara, Noland, Fisher Tiger, Rocks und Roger. Zugegeben, besonders letzterer noch deutlich mehr, aber das sollte eigentlich klar sein. Wie schon erläutert, der Flashback muss lange dauern. Ich würde sogar behaupten, dass der den größten Teil des dritten Akt abdeckt. Akt 4 wird dann die große Auseinandersetzung mit den Bestienpiraten.
Zuletzt von Hordy Jones am Sa 26 Okt - 14:04 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| Narat Kapitän
Beiträge : 224 Kopfgeld : 1669120 Dabei seit : 25.04.15
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Sa 26 Okt - 11:03 | |    
| Ich will eigentlich nur etwas zu Denjiro sagen. Ich denke inzwischen, dass es sich bei Denjiro um Koshiro (den Lehrmeister von Zorro) handelt. Irgendwie sehe ich eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen beiden.
Weitere Anmerkung dazu: Das Schwert was Denjiro trägt, ähnelt sehr dem Wado Ichi Monji, was lange im Besitz von Koshiro war bis es Zorro bekommen hat. Das sieht man anhand des Henkels des Schwertes.
Was meint ihr?
|
| Hordy Jones Hordy Jones
Beiträge : 4850 Kopfgeld : 4210861 Dabei seit : 02.03.11 Ort : FMI
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Sa 26 Okt - 14:15 | |    
| - Narat schrieb:
- Ich will eigentlich nur etwas zu Denjiro sagen. Ich denke inzwischen, dass es sich bei Denjiro um Koshiro (den Lehrmeister von Zorro) handelt. Irgendwie sehe ich eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen beiden.
Naja, das will nichts heißen. Bege's rechte Hand Vito sieht Denjiro sogar noch ähnlicher. Hinzu kommen da mehrere Probleme: 1. Denjiro hat offene Augen, während Koshiro geschlossene/schlitzförmige Augen hat. Das passt nicht ganz. 2. Denjiro kämpfte vor 20 Jahren mit Ashura Doji gegen Kaidou in Wano, während in Kapitel 0 Koushiro nach der Geburt von Kuina vor 22 Jahren im East Blue ist. Zugegeben, dies kann theoretisch in Wano und nicht im East Blue stattgefunden haben. Aber das Dojo ist ist dem identisch mit seinem Dojo in Kapitel 5. 3. Kozaburo, der Schmied von Wado Ichi Monji, verließ vor etwa 50 Jahren Wano. Koushiro ist 51 Jahre. Es würde Sinn machen, dass Kozaburo der von Koushiro ist. Aber warum sollte sein Sohn dann noch 9 Jahre später immernoch in Wano sein? - Narat schrieb:
- Weitere Anmerkung dazu: Das Schwert was Denjiro trägt, ähnelt sehr dem Wado Ichi Monji, was lange im Besitz von Koshiro war bis es Zorro bekommen hat. Das sieht man anhand des Henkels des Schwertes.
Naja, ich weiß nicht ob man das so sagen kann. Viele Schwerter sehen sich ähnlich. Auch wenn ich ehrlich gesagt nie auf die optischen Unterschiede der Schwerter groß geschaut habe. Aber hier wäre dann Sache, die dagegen spricht, dass es das Wado Ichi Monji: Kinemon reagierte wütend, als er sah, dass Zorro das Shusui trägt. Hätte er nicht auch das Schwert seines Kameraden Denjiro erkannt und hätte ebenso wütend reagiert? Und wenn nicht er, hätte es irgendwann jemand erwähnt.
|
| Borusarino Eroberer
Beiträge : 1834 Kopfgeld : 3763507 Dabei seit : 15.08.13 Ort : East Blue
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne So 27 Okt - 21:29 | |    
| Mir hat das Kapitel gefallen! Oden ist für mich jetzt schon ein sehr ausgefallener und cooler Charakter. Sein Charakterdesign gefällt mir ebenso gut. Seine hintere Schleife erinnert mich an die, die auch Sentomaru trägt. Vor allem finde ich es interessant, wie die Charaktere so ausschauen. Kinemon sieht finde ich lustigerweise viel älter aus als in der Gegenwart. Ebenso sehr amüsant dass er praktisch keine Kleidung trägt, seine Teufelsfrucht aber, die er später bekommt das dann ändern wird. Und O-Tsuru hat sich auch sehr verändert, liegt es vielleicht an den Seuchen, die so durch Wano später fließen werden. Mich interessiert jetzt auch viel mehr die Reise mit Roger, Whitebeard und besonders die Konfrontation mit Kaido. Aber das wird wohl erst einmal seine Zeit dauern. Ich möchte mal noch statt Koshiro einen anderen Namen in den Raum werfen. Könnte Denjiro nicht eher Scopper Gaban sein? Optisch sehen sie sich finde ich schon ähnlich. Die Brille ist die gleiche, die auch Scopper Gaban trägt und sein Zopf könnte später so lang wachsen, wie er dann später seine Frisur trägt. Das passt finde ich gut zusammen. Ich hatte generell schon länger den Verdacht, dass Scopper Gaban aus Wano Kuni stammt, denn sein Design lässt sich daraus schließen. Es könnte ja sein, dass sich Scopper Gaban mit Oden verbündet hat und beide gemeinsam Gold Roger beigetreten sind. In diesem Kapitel war immerhin die erste Begegnung zwischen Oden und Denjiro. Es kann ja sein, dass sich ihre Beziehung vertiefen wird. Vielleicht bewundert Denjiro Oden immer weiter und begleitet ihn schlussendlich auf seiner weiteren Reise. So wie Oden den Berggott jetzt beseitigt könnte der Auslöser für die Bewunderung sein. Keine Ahnung warum er sich dann später Scopper Gaban nennt, statt Denjiro, aber das könnte in dem Flashback weiter behandelt werden.
|
| Narat Kapitän
Beiträge : 224 Kopfgeld : 1669120 Dabei seit : 25.04.15
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne So 27 Okt - 23:32 | |    
| - Borusarino schrieb:
Ich möchte mal noch statt Koshiro einen anderen Namen in den Raum werfen. Könnte Denjiro nicht eher Scopper Gaban sein? Optisch sehen sie sich finde ich schon ähnlich. Die Brille ist die gleiche, die auch Scopper Gaban trägt und sein Zopf könnte später so lang wachsen, wie er dann später seine Frisur trägt. Das passt finde ich gut zusammen. Ich hatte generell schon länger den Verdacht, dass Scopper Gaban aus Wano Kuni stammt, denn sein Design lässt sich daraus schließen. Es könnte ja sein, dass sich Scopper Gaban mit Oden verbündet hat und beide gemeinsam Gold Roger beigetreten sind. In diesem Kapitel war immerhin die erste Begegnung zwischen Oden und Denjiro. Es kann ja sein, dass sich ihre Beziehung vertiefen wird. Vielleicht bewundert Denjiro Oden immer weiter und begleitet ihn schlussendlich auf seiner weiteren Reise. So wie Oden den Berggott jetzt beseitigt könnte der Auslöser für die Bewunderung sein. Keine Ahnung warum er sich dann später Scopper Gaban nennt, statt Denjiro, aber das könnte in dem Flashback weiter behandelt werden. Ja an Scooper Gaban habe ich auch schon gedacht. Scooper Gaban haben wir übrigens schon früher, in einen älteren Manga gesehen, wo er eine Pfeife raucht und inzwischen eine Glatze hat. Bei dieser Person müssten wir uns normalerweise zu 100 Prozent sicher sein, dass das Scooper Gaban ist. Eine andere Person kann ich mir einfach nicht vorstellen. Sorry, dass ich da so offensiv bin. Zumal er auch über Shiki geredet hat. Vielleicht ist das auch ein ganz anderer Charakter. Es muss nicht explizit Scooper Gaban sein. Aber ich kann mir vorstellen, dass das dieser Denjiro ist. Hier das Video https://www.youtube.com/watch?v=Z0c5-lkwADkWelche Ähnlichkeiten weisen dieser Mann auf und Denjiro? Beide tragen diesselbe Brille und auch das Oberteil ist gleich. Bei den einen Oberteil, was Denjiro trägt, sind Blumenmuster zu erkennen, bei den alten Mann mit der Glatze, sind es Kleeblätter auf den Oberteil zu sehen, obwohl das natürlich nicht diesselben Muster sind. Aber beides Pflanzen. Ich weiß, dass ist noch kein sicheres Indiz dafür, dass es diesselbe Person ist. Aber wenn man so Theorien aufstellt, könnten das schonmal erste Ähnlichkeiten sein. Was spricht dagegen? Diesselbe Brille heißt noch lange nicht, dass das Scooper Gaban ist. Mit Vito haben wir auch eine Person, die die gleiche Brille hat. Was spricht nochmals für Koshiro? Koshiro und Denjiro haben denselben Look. Beide tragen ein langes Gewand mit einen Gürtel, den beide haben. Warum trägt nur noch eine Brille und keine Sonnenbrille mehr bzw. wieso sind seine Augen jetzt zu. Vielleicht hat er eine Erkrankung bekommen oder Augenprobleme. Es könnte auch sein, dass seine beiden Augen über so etwas ähnliches wie ein Sharingan verfügen, weshalb er sie zu operieren ließ. Ich weiß. Das ist ein bisschen weit hergeholt. Aber man weiß nie Jetzt ist er halt älter und ist altmodischer geworden. Nur noch graue Kleidung nicht mehr so peppig haha und deshalb auch keine schwarze Sonnenbrille mehr Was aber meiner Meinung nach sicher ist, dass Koshiro eine Bindung zu Wano Kuni hat. Ich erinnere euch hier an sein Gewand mit einen Logo, was auch Samurais aus Wano Kuni tragen. Wenn dieses Flashback von vor 39 bzw. 41 Jahren ist, würde auch das Alter passen. Denjiro sieht meiner Meinung nach wie ein 10 jähriger bzw. 12 jähriger aus
|
| Hordy Jones Hordy Jones
Beiträge : 4850 Kopfgeld : 4210861 Dabei seit : 02.03.11 Ort : FMI
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Mo 28 Okt - 11:34 | |    
| - Borusarino schrieb:
- Und O-Tsuru hat sich auch sehr verändert, liegt es vielleicht an den Seuchen, die so durch Wano später fließen werden.
Sie hat sich laut Kinemon in den zwanzig Jahren kein bisschen verändert, also müsste sie schon davor diese Gesichtszüge angenommen haben. Andererseits kann Kinemon hier sie allgemein gemeint haben. - Borusarino schrieb:
- Ich möchte mal noch statt Koshiro einen anderen Namen in den Raum werfen. Könnte Denjiro nicht eher Scopper Gaban sein? Optisch sehen sie sich finde ich schon ähnlich. Die Brille ist die gleiche, die auch Scopper Gaban trägt und sein Zopf könnte später so lang wachsen, wie er dann später seine Frisur trägt. Das passt finde ich gut zusammen. Ich hatte generell schon länger den Verdacht, dass Scopper Gaban aus Wano Kuni stammt, denn sein Design lässt sich daraus schließen. Es könnte ja sein, dass sich Scopper Gaban mit Oden verbündet hat und beide gemeinsam Gold Roger beigetreten sind. In diesem Kapitel war immerhin die erste Begegnung zwischen Oden und Denjiro. Es kann ja sein, dass sich ihre Beziehung vertiefen wird. Vielleicht bewundert Denjiro Oden immer weiter und begleitet ihn schlussendlich auf seiner weiteren Reise. So wie Oden den Berggott jetzt beseitigt könnte der Auslöser für die Bewunderung sein. Keine Ahnung warum er sich dann später Scopper Gaban nennt, statt Denjiro, aber das könnte in dem Flashback weiter behandelt werden.
Die Kinnform der beiden ist schon sehr unterschiedlich. Auch hatte Denjiro seinen langen Zopf bereits bevor Oden das Land verlassen hat. Auch ist Denjiro laut der Rückblende in Kapitel 922 nicht sehr viel kleiner als Ashura Doji, und dieser ist recht groß, während Gaban für One Piece Verhältnisse recht klein ist. Weitere und größere Probleme kommt aber bei den wenigen Szenen, die wir von Gaban gesehen haben. Ich meine nicht, dass er in Kapitel 19 mit einer Axt kämpfte. Damals wollte Oda diese Person bestimmt noch nicht zu einem richtigen Charakter machen. Nein, das Problem sind erst mal die Worte, die Gaban zu Buggy in Kapitel 0 sagte. Sie seien schon seit Ewigkeiten mit Roger unterwegs und niemand konnte sie aufhalten. Buggy meinte er damit selber nicht mit. Und das würde auch nicht viel Sinn machen. Denjiro könnte zu diesem Zeitpunkt keine zwei Jahre Mitglied in der Crew gewesen sein, wahrscheinlich trat Oden zu einem ähnlichen Zeitpunkt bei wie Shanks und Buggy. Und da wäre eine Aussage von Denjiro nicht sehr sinnig. Ebenfalls spricht hierfür das folgende Panel, in dem Rayleigh sagte, dass Roger nicht mehr viel Zeit hatte. Bis zur Auflösung der Rogerpiraten dauert es noch zwei Jahre, bis zum Tod von Roger drei. Rayleigh konnte dies natürlich nicht wissen. Man kann es aber auch so verstehen, dass Oda hier zwei Leute die Roger schon lange kennen zu dem Anfänger Buggy sprechen lassen. Auch Kapitel 958 spricht dagegen. Oden verabschiedet sich hier im Grunde von der Crew, und Gaban sitzt nur grinsend neben Krokus. Wäre Gaban Denjiro, wäre seine Reaktion eine andere. - Narat schrieb:
- Ja an Scooper Gaban habe ich auch schon gedacht. Scooper Gaban haben wir übrigens schon früher, in einen älteren Manga gesehen, wo er eine Pfeife raucht und inzwischen eine Glatze hat. Bei dieser Person müssten wir uns normalerweise zu 100 Prozent sicher sein, dass das Scooper Gaban ist. Eine andere Person kann ich mir einfach nicht vorstellen. Sorry, dass ich da so offensiv bin. Zumal er auch über Shiki geredet hat. Vielleicht ist das auch ein ganz anderer Charakter. Es muss nicht explizit Scooper Gaban sein. Aber ich kann mir vorstellen, dass das dieser Denjiro ist.
Hier das Video
https://www.youtube.com/watch?v=Z0c5-lkwADk Es gibt keinen Beweis, dass das Gaban ist. Der Uploader dieser Szene hat das einfach behauptet. Auch wenn ich persönlich auch den Verdachte habe, dass das Gaban ist, ist das keine Tatsache. Dieser Mann muss nicht zwangsläufig Gaban sein, er kann auch wortwörtlich niemand sein. In Kapitel 550 zeigte Oda fünf Szenen aus den verschiedenen Meeren wie Einwohner auf die bevorstehende Schlacht zwischen Whitebeard und der Marine vorbereiten und da wurde dieser Mann halt gezeigt. Zu den Personen aus den anderen Meeren muss jetzt auch nicht unbedingt eine Hintergrundgeschichte her. Shiki erwähnt der alte Mann übrigens nicht. Und auch Denjiro kann man an sich ausschließen. Erstmal, warum sollte er im East Blue leben, wenn seine Heimat doch unter der Tyrannei von Kaidou steht? Hinzu kommt noch der Punkt, dass dieser Mann alt ist. Wenn Denjiro so zwischen 10 und 14 war vor 41 Jahren, wird er wohl kaum heute so alt aussehen. Dieser Mann sieht aus wie jenseits der 70. Auch das Design ist da eine Sache. Klar, Settings und Kleidung kann sich verändern, aber Oda hat den Samurai nachwievor einen japanischen Stil verpasst und diesen konsequent durchgezogen. Dieser alte Mann, die Kleidung der anderen Leute und der Umgebung hat mehr was vom Tibetern als Japaner. - Narat schrieb:
- Was aber meiner Meinung nach sicher ist, dass Koshiro eine Bindung zu Wano Kuni hat. Ich erinnere euch hier an sein Gewand mit einen Logo, was auch Samurais aus Wano Kuni tragen. Wenn dieses Flashback von vor 39 bzw. 41 Jahren ist, würde auch das Alter passen. Denjiro sieht meiner Meinung nach wie ein 10 jähriger bzw. 12 jähriger aus
Das hat auch niemand bestritten. Woher sonst sollte Zorro indirekt soviel von Wano wissen? Allerdings spricht jetzt mehr dafür, dass Kozaburo sein Vater ist. Dafür würde sprechen, dass er das Wado Ichi Monji geschmiedet hat. Er hat das Land aber vor 50 Jahren verlassen, warum sollte sein Sohn dann noch da sein? Ich würde einfach sagen, dass Denjiro einfach Denjiro ist. Ich will nicht direkt sagen, dass er Kyoshiro ist, aber in diesem Kapitel gab es zwei Punkte, die dafür sprechen könnte: 1. Tsuru hatte in jungen Jahren ein anderes Gesicht an heute. Heute hat sie ein ähnliches Gesicht wie Kyoshiro. Denjiro könnte das ebenfalls passiert sein. 2. Denjiro und Kinemon waren die ersten beiden Akazaya Nine die sich begegnet haben. Dies könnte bedeuten, dass die beiden vielleicht eine besonders enge Freundschaft aufgebaut haben. Kyoshiro erwähnte in Kapitel 932 Kinemon namentlich mit dem Akazaya Nine. Klar, Kinemon ist der Anführer der Truppe, aber das kann das erste Anzeichen für einen Kampf zweier Freunde sein. Keine starken Argumente, ich weiß. Ich will mich auch nicht darauf festlegen, es gibt immernoch viele Punkte, die gegen diese Theorie sprechen. Aber ich wollte es zumindest angemerkt haben.
|
| Kinzmaniac Vizekapitän
Beiträge : 84 Kopfgeld : 1406311 Dabei seit : 23.12.13
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Mo 28 Okt - 18:17 | |    
| - Zitat :
- Dauer der Rückblende
Ich muss hier @Kinzmaniac und @Zorrojuro leider enttäuschen, aber der Flashback wird nicht definitiv nicht sehr schnell vorbei gehen. Ich würde von mindestens 15 Kapiteln ausgehen, aber das ist einfach nur blindes gerate. Sehen wir uns die Fakten zu Odens Leben an erstmal an: Ich glaube, 15 Kapitel wären zuviel. Meinte nicht irgendein Editor dass schon am Ende des Jahres der große Krieg (oder so ähnlich) anfängt. Also in 5-6 Chaptern sollte der Wano Krieg hoffentlich beginnen. Die Aufzählungen von dir geben allerdings Hoffnung. Bin sehr auf die die Begegnungen mit Whitebeard, Roger, Kaido gespannt. Ich hoffe jedoch, das zieht sich nicht so sehr wie dieses Kapitel. Mein Fazit über die letzten KapitelDas Kopfgeld Kapitel war eins der Höhepunkte in Wano für mich. Wahrscheinlich hatte Rocks die ganzen Crewmitglieder (Kaido, Big Mom, Captain John, Silberaxt..) durch einen Davy Beck Kämpfe für sich gewonnen. Die darauffolgenden 2 Chapter (start von Akt 3) waren im Gegensatz dazu wieder ein Tiefpunkt. Der Start des Flashbacks war auch sehr langweilig. Damit kann ich jedoch leben, WENN der Flashback mal in Fahrt kommen würde mit Whitebeard, Roger etc und nicht so unnötigen Sachen wie diesen Schweinegott am Ende. Ich hoffe wirklich, dass One Piece endlich ne Schippe zulegt und die Kapitel kompakter werden. Nichts gegen langsame oder Aufbaukapitel. Die müssen auch sein. Aber Oda zieht die Kapitel wie Kaugummi. Mich stört auch der zu große Fokus auf Ruffy und auf die Einführung von vielen Charakteren (die Ninjas oder Yakuza Bosse) die spätestens nach Wano nur mal kurz wiederzusehen und somit am Ende des Tages irrelevant sind (kann man ja nicht wissen, aber aus der Vergangenheit ist das abzuleiten). Wenn ich noch was Wünschen könnte dann: Bitte mehr Fokus auf Kämpfe und auf die Strohhütte anstatt neue Charaktere einzuführen. Mir kommt es irgendwie so vor, als ob nur Ruffy andauernt im Mittelpunkt steht (ja, klar, Hauptcharakter..) und die anderen Strohhütte zu unwichtigen Nebenfiguren verkommen. Ab und zu dürfen die so Alibi Sachen aufsagen oder paar Aktionen machen, mehr auch nicht. Ich habe das Gefühl, als ob Ruffy seine Crew eigentlich nicht braucht und diese unwichtig sind. Sie sind halt da, weil der Piratenkönig eine Crew braucht. - Zitat :
- Das kannst du bei vielen Charakteren sagen. So ist es nunmal, wie Oda seine Charaktere aufbaut. Warum hat er Sakazuki nicht schon in der Rückblende von Robin gezeigt, warum hat Big Mom nicht erst im Whole Cake Island Arc richtig gezeigt, warum hat Crocodiles Auftritt so lange hinausgezögt, warum wurde Kawamatsu so lange nur im Schatten gezeigt und und und
Das stört mich auch ein bischen. Charaktere werden künstlich gehypt und enttäuschen am Ende ein wenig. Das war bei Kawamatsu so (viele haben sich auf reddit beschwert) und auch bei Raizo (der Typ der Sachen malt und dann belebt). Ich will ja jetzt nicht so viel negatives sagen. OP hat auch gute Sachen. Aber das wollte ich mal rausschreiben Hoffentlich werden die nächsten Kapitel besser
|
| Narat Kapitän
Beiträge : 224 Kopfgeld : 1669120 Dabei seit : 25.04.15
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Di 29 Okt - 2:06 | |    
| @Hordy Jones
Deine Theorie zu Denjiro = Kyoshiro ist auch sehr interessant. Doch da frage ich mich widerrum, wie es zu der "Verunstaltung" der Gesichter kam? Entweder ist eine Teufelsfrucht daran Schuld, die die Gesichter in "Gemälde/Kunstgesichter" verändert oder (noch schlüssiger) der Brand, wo die 9 Schwertscheiden anscheinend doch (laut Kyoshiro) umgekommen sind.
Kyoshiro könnte diesen Brandanschlag miterlebt haben, weshalb sich sein Gesicht so verunstaltet bzw. verformt hat. Er selbst war ja derjenige gewesen, der das in einen älteren Kapitel mit den Brand erwähnt hat. Er könnte ein Überlebender gewesen sein wie O - Tsuru.
Edit: Was für deine Theorie noch sprechen könnte, wäre, dass das Schwert von Kyoshiro und Denjiro die gleichen diagonalen kreuzenden Linien am Henkel haben. Wie ich gesehen habe, sind die Linien vom Wado Ichi Monji von Zorro doch ein wenig anders, was gegen Koshiro sprechen würde, was auch meine Theorie ein bisschen entkräftet. Es muss nichts heißen und klar, andere Schwerter könnten auch diese Linien haben, aber um dich bei deiner Theorie zu unterstützen, könnte man das noch ergänzend hinzunehmen. Was widerrum dagegenspricht ist, dass das Schwert von Kyoshiro recht groß wirkt während das Schwert von Denjiro sehr klein aussieht.
Wie du schon richtig angemerkt hast, ist das sowieso alles sehr weit hergeholt und muss noch nichts bedeuten.
|
| Hordy Jones Hordy Jones
Beiträge : 4850 Kopfgeld : 4210861 Dabei seit : 02.03.11 Ort : FMI
| Thema: Re: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne Di 29 Okt - 23:24 | |    
| - Kinzmaniac schrieb:
- Ich glaube, 15 Kapitel wären zuviel. Meinte nicht irgendein Editor dass schon am Ende des Jahres der große Krieg (oder so ähnlich) anfängt. Also in 5-6 Chaptern sollte der Wano Krieg hoffentlich beginnen.
Ich kann mich nicht erinnern, sowas gelesen zu haben. Gerade von Worten wie Krieg. Das eheste was mir da einfällt wäre, dass der offizielle One Piece Account auf Twitter zum Ende letzten Jahres schrieb, dass in 2019 der Wano Arc seinen "Climax" erreicht. Das kann man auslegen wie man will. Gerade der generelle Aufbruch mit der Geschichte von Oden kann man so sehen. Es könnte auch die Hinrichtung Yasuies mit der Konfrontation mit Orochi gewesen sein. Gerade auch da etwa zur selben Zeit Ruffy und co. in Udon mit Queen und Big Mom konfrontiert waren. Hier jedenfalls nochmal der Tweet: https://twitter.com/Eiichiro_Staff/status/1079757127495938048Dieser sollte soweit ich weiß von einem von Odas beiden Editoren geführt werden. Jedenfalls wird da nichts ohne Absprache gepostet. 15 Kapitel sind schon eine gute Schätzung wie ich finde. Andere Rückblenden wie die von Noland, Law oder Robin erreichten zwar auch nicht die zweistellige Zahl, hier mit Oden ist aber mehr was man erzählen muss. 5 bis 6 Kapitel, ich denke bis dahin kommt es gerade mal zum Kampf gegen Ashura Doji. - Kinzmaniac schrieb:
- Ich hoffe wirklich, dass One Piece endlich ne Schippe zulegt und die Kapitel kompakter werden. Nichts gegen langsame oder Aufbaukapitel. Die müssen auch sein. Aber Oda zieht die Kapitel wie Kaugummi. Mich stört auch der zu große Fokus auf Ruffy und auf die Einführung von vielen Charakteren (die Ninjas oder Yakuza Bosse) die spätestens nach Wano nur mal kurz wiederzusehen und somit am Ende des Tages irrelevant sind (kann man ja nicht wissen, aber aus der Vergangenheit ist das abzuleiten).
Ich weiß nicht, was du unter kompakter versteht. One Piece ist doch ziemlich kompakt gehalten und wirklich langsame Kapitel gab es in den letzten Jahren kaum. Ja, mich stört es auch auch, dass Oda einen verstärkten Fokus auf Ruffy und Zorro hat, aber das auf andere Charaktere zu schieben, ist hier der falsche Weg. Die Yakuza Bosse hatten wieviel Screentime? Ein halbes Kapitel? Nicht mal das. Und die Oniwabanshu hatte jetzt auch nicht wirklich viele Momente. One Piece ist eine Abenteuerserie die eine Geschichte erzählt, bei der die Reise im Fokus steht. Klar ist da, dass dann auch viele Charaktere eingeführt werden, die in einem Arc von Bedeutung sind und der Zukunft nicht mehr. Das jetzt an Wano oder allgemein dem derzeitigen Stand zu kritisieren verwundert es mich ein wenig. Da gerade das ein zentrales Element von One Piece ist, und das schon fast seit beginn des Manga. - Kinzmaniac schrieb:
- Das stört mich auch ein bischen. Charaktere werden künstlich gehypt und enttäuschen am Ende ein wenig. Das war bei Kawamatsu so (viele haben sich auf reddit beschwert) und auch bei Raizo (der Typ der Sachen malt und dann belebt).
Ich wüsste nicht, was bei Kawamatsu jetzt so eine Enttäuschung sein soll. Und in welcher Form wurde denn Raizou, oder Kanjuro den du eigentlich meintest, groß gehypt? Es ist auch die Frage wie man etwas so aufnimmt. Ich wüsste nicht, wo Kawamatsu gehypt wurde. Ein wirklich künstlicher Hype kann man doch als auch Rocks auffassen. Dieser Kerl hätte nicht existieren müssen und die ganze Geschichte rund um ihn lässt Whitebeard schlecht aussehen. Auch war es nicht wirklich nötig in meinen Augen nötig, dass Kaidou, Big Mom, Shiki und Whitebeard in einer Crew sein mussten. Natürlich fand ich dieses Kapitel auch fantastisch, aber hier könnte man eher von einem künstlichen Hype sprechen. - Narat schrieb:
- @Hordy JonesDeine Theorie zu Denjiro = Kyoshiro ist auch sehr interessant. Doch da frage ich mich widerrum, wie es zu der "Verunstaltung" der Gesichter kam? Entweder ist eine Teufelsfrucht daran Schuld, die die Gesichter in "Gemälde/Kunstgesichter" verändert oder (noch schlüssiger) der Brand, wo die 9 Schwertscheiden anscheinend doch (laut Kyoshiro) umgekommen sind.
Kyoshiro könnte diesen Brandanschlag miterlebt haben, weshalb sich sein Gesicht so verunstaltet bzw. verformt hat. Er selbst war ja derjenige gewesen, der das in einen älteren Kapitel mit den Brand erwähnt hat. Er könnte ein Überlebender gewesen sein wie O - Tsuru. Denjiro war aber nicht dort. Es waren nur Kinemon, Kanjuro, Kikunojo, Raizo und Kawamatsu beim brennen Schloss, Denjiro kämpfte mit Ashura Doji gegen Kaidou oder wurden zu diesem Zeitpunkt bereits besiegt. Ich müsste den Arc nochmal lesen, aber ich erinnere mich, hier und da auch ein paar andere Einwohner Wanos mit diesem Gesicht gesehen zu haben. Das kann vielleicht einfach an der Genetik in Wano liegen. - Narat schrieb:
- Was widerrum dagegenspricht ist, dass das Schwert von Kyoshiro recht groß wirkt während das Schwert von Denjiro sehr klein aussieht.
Das ist es. Odas größte zeichnerische Schwäche sind zwar einheitliche Größen, aber so einen großen Unterschied wird er nicht machen. Das Schwert von Denjiro passt auf seinen Rücken problemlos, währen das Schwert von Denjiro größer ist als Hiyori oder Zorro. Das wird nicht das gleiche sein, gerade da Denjiro als Erwachsener, wenn man Ashura Doji als Maßstab nimmt, eine ähnliche größe Aufweist wie Oden oder Kyoshiro. Ich würde das mit dem Schwert nicht so eng nehmen. Auch Kinemon hat keines seiner beiden Schwerter in diesem Kapitel, sondern ein völlig anderes. Wegen dem Schicksal von Denjiro würde ich anhand seines Betrugs im Kapitel aber noch einen weiteren Charakter vorschlagen, über dessen Herkunft wir nicht wissen: Der Witching Hour boy. Er wird durchgehend erwähnt, Robin und Yasuie hatten sich sogar für ihn ausgegeben, aber seine Identität ist nachwievor unbekannt. Da Denjiro selber ein Waisenjunge war, weiß er wohl, wie schwierig es ist und bestiehlt deswegen die Reichen und beschenkt die Armen. Er lebte schon in der Hauptstadt und wird als Waisenjunge wohl sich auch gut dort auskennen. Er wird wohl bereits als Kind gestohlen haben müssen, um durchzukommen. Das würde dafür sprechen, warum er nie geschnappt wurde. Er macht das ganze ja bereits seit seiner Kindheit. Da kein Wort über sein Schicksal von Ashura Doji oder Kaidou gefallen ist und sie auch nicht derzeit wissen, wo sich Denjiro befindet, würde das passen. Er tritt nur nachts auf, so erkennt ihn niemand. Der Grund, warum er selber nicht aktiver gegen das Orochi-Kaidou Regime vorgeht, könnten vielleicht die Spuren aus dem Kampf gegen Kaidou sein. Ashura Doji und Kaidou könnten glauben, er sein Tod. Er überlebte den Kampf, aber schwer verletzt und vielleicht auch so verunstaltet, dass er nie wieder kämpfen kann. Er könnte einen Arm verloren haben oder seine Hände sind so verunstaltet, dass er kein Schwert mehr führen kann. Deswegen bleibt ihm nichts anderes übrig als Robin Hood zuspielen. Eine andere Möglichkeit, den Einwohnern Wanos zu helfen, hätte er nicht. Gerade da Wano auch nach dem Zeitsprung sich wohl nicht bereits auf zu Onigashima macht, wird hier die Chance für Denjiro sein, wieder aufzutauchen.
|
| Gesponserte Inhalte
| |
| Schnellantwort auf: One Piece Kapitel 960: Kozuki Oden betritt die Bühne | |
| Seite 1 von 1 |
| |
Befugnisse in diesem Forum |
---|
Sie können in diesem Forum nicht antworten
| BB-Code ist An Smileys sind An [IMG] Code ist An HTML-Code ist An | Foren-Regeln |
| |