Shiki ist den Genre Mystery und Horror zuzuschreiben und wurde von Fuyumi Ono im Jahr 1998 geschrieben. Ryu Fujisaki setzt den Roman seit 2007 als Manga um. Im Jahre 2010 wurde die Serie dann als Anime umgesetzt.
Der Anime besteht 22 Folgen und 2 OVAs.
Die Handlung beginnt mit der fünfzehnjährigen Megumi, die das langweilige ländliche Leben in Sotoba satt hat und in die Stadt ziehen will. Eben aus dieser Sehnsucht nach einem Leben in der Stadt ist sie in den gleichaltrigen Natsuno verliebt, der aus der mit seinen Eltern aus der Stadt in das verschlafene Dorf gezogen ist und mit dem Landleben auch nichts anfangen kann. Natsuno verhält sich den Dorfbewohnern gegenüber sehr distanziert und lässt keinen an sich heran. Eines Nachts zieht die Familie Kirishiki in das Schloss außerhalb des Dorfes zieht. Kurz darauf kommt es zu den ersten Todesfällen, wobei die Toten an massivem Blutverlust sterben. An dieser Stelle kommt der Arzt Toshio ins Spiel, der, ebenso wie sein langjähriger Freund, der Mönch Seishin,versucht den Todesfällen auf den Grund zu gehen.
So viel grob zur Handlung.
Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Personen erzählt, wodurch auch besonders auf die Beziehungen der einzelnen Personen untereinander eingegangen. So werden vorallem die Beziehungen Natsuno/Touro, Sunako/Seishin und Toshio/Seishin sehr gut in ihrer Entwicklung gezeigt.
Natsuno/Touro (Achtung Spoiler!)
Spoiler:
Obwohl Natsuno sich sehr abweisen gegenüber Torou verhält, gibt er nicht auf sich mit ihm anzufreunden. Und mit der Zeit werden die beiden tatsächlich Freunde, wobei Natsuno sich trotzdem noch abweisend zeigt. Nachdem Torou von Megumi infiziert wurde zeigt sich das besonders an Natsunos Betroffenheit. Nachdem Torou dann verstorben und wieder auferstanden ist mit dem Auftrag Natsuno zu infizieren, zeigt sich an seiner Unfähigkeit und seinen Zweifeln wie es um ihre Beziehung steht. Das Natsuno ihm dann anbietet mit ihm zu fliehen und ihm immer von seinem Blut zu trinken zu geben. Bringt Natsunos Wandel zum Ende.
Sunako/Seishin (Achtung Spoiler!)
Spoiler:
Die kleine Sunako Kirishiki, die mit ihrer Familie zu Beginn nach Sotoba zieht kommt Seishin des Nachts häufiger im Tempel besuchen, wobei sie sich mit ihm über seine Roman (Grund für den Umzug nach Sotoba), ihre „Krankheit“ und die Gefahr für ein kleines Mädchen nachts draußen. Während den Gesprächen wächst ihr Zutrauen zu einander immer mehr, sodass Seishin Sunako am Ende sogar vor den Dorfbewohnern beschützt und Tatsumi freiwillig von seinem Blut zu trinken gibt.
Toshio/Seishin (Achtung Spoiler!)
Spoiler:
Die beiden Kindheitsfreunde entfremden sich im Verlaufe der Geschichte immer weiter von einander. Der Bruch zwischen beiden zeigt sich vor allem an ihren unterschiedlichen Lösungsansätzen zum den Todesfällen, denn während sie zu Anfang noch an einem Strang ziehen, so kann Seishin Toshio spätestens bei seinem Experiment an seiner Frau nicht mehr folgen. Der Bruch zwischen Beiden wird am Ende deutlich, da sie jeweils auf der anderen Seite stehen.
In Shiki werden verschiedene Themen angesprochen, so geht der Anime auf die weit verbreitete Land-Stadt-Bewegung vor Allem bei den jüngeren Leuten ein und in dem Sinne auch das Dorfsterben durch Überalterung oder auch der Dorftratsch kommt an einer kleinen Gruppe älterer Menschen, die ständig an ihrem alteingesessenen Platz sitzen und über alles mögliche herziehen und neue Gerüchte schüren (ein typisches Dorfproblem ), dann wird noch auf das Ehrgefühl der Menschen eingegangen, was insbesondere am Ende dargestellt wird.
Spoiler:
Der Mord am eigenen Sohn, da er ein „Monster“ ist und die Reaktion der Anwesenden. (Hier ließe sich eine Brücke zu Monster von Urasawa schlagen)
Des Weiteren geht Shiki noch auf Xenophobie (Angst vor Fremdem),
Spoiler:
Umgang mit den Shiki. Hier vor allem der Unterschied zwischen Toshio und Seishin.
das Ignorieren von "Problemen",
Spoiler:
Der Umgang mit der "Seuche"/den Shiki. Zum Beispiel als Ikumi Itou mit ihrer Shiki-These ankommt.
städtische Ignoranz gegenüber ländlichen Bräuchen,
Spoiler:
Das Verbot von Natsunos Vater als die beiden Kinder Talismane aufhängen wollen.
und Selbstaufopferung ein.
Spoiler:
Tatsumis Opfer um Seishin und Suako die Flucht zu ermöglichen und Touro, der eine Frau befreit und sich zusammen mit seiner großen Liebe einsperrt und töten lässt. Die sich hiermit viel sozialer verhalten haben, als die meisten Menschen, die bloß blinder Zerstörungswut verfallen sind.
Hier nun ein kleiner Teil zum Ende. (Achtung Spoiler!)
Spoiler:
Nachdem Toshio den anderen Dorfbewohnern die Existenz der Shiki bewiesen hat, beginnt die äußerst brutale Hetzjagd auf die Shikis. Gnadenlos werden sie ins Tageslicht gezerrt und gepfählt ohne die leiseste Chance zur Gegenwehr zu haben. Die Dorfbewohner sind vom blinden Überlebenswillen getrieben und vernichten gnadenlos jeden, der sich ihnen in den Weg stellt.
Besonders auffallend an Shiki ist das Charkterdesign, alleine die Frisuren lassen sich bloß als seltsam bis mysteriös bezeichnen.
Intro und Outro gefallen mir persönlich eher weniger.
Ich rate Shiki jedem, der sich für Mystery und Horror begeistern kann und auch mit expliziter Gewaltdarstellung keine Probleme hat.
Spoiler:
Wobei die Härte der Gewalt vorallem auf die Beziehung der Personen zurückzuführen ist.
XfaultierchenX Kapitän
Beiträge : 353 Kopfgeld : 1563166 Dabei seit : 19.01.11 Ort : Edo
Eine sehr gelungene Einleitung/Zusammenfassung =) Schade, dass es die nicht schon eher gegeben hat, denn dann hätte ich mir 2x überlegt, ob ich das wirklich sehen will oder ob ich das nicht besser anschaue, wenn ich älter bin
Spoiler:
Der Schluss war mega krass o.o Voll brutal wie die Dorfbewohner da gegen die Vampire vorgegangen sind. Ich hab dann erstmal 'nen Tag nichts mehr gegessen...
Shiki ist ein sehr gelungenes Werk und ich bin immer wieder fasziniert, wie viele Probleme der Autor in so wenigen Folgen thematisiert hat.
Spoiler:
geht der Manga eigentlich noch weiter? Viel kann man eigentlich nicht mehr machen. Es sind ja fast alle tot.
Der Anime hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ich finde auch, dass einem in Shiki die "typische" Reaktion auf das eine oder andere Problem (vorallem auf das "Hauptproblem") gezeigt wird und es regt zum nachdenken an, ob man diese nicht noch mal überdenken sollte und das nicht nur im Anime, sondern auch im richtigen Leben. (wenn man die shiki mit z.b. Tieren vergleicht) Also mich persönlich hat der Anime zum nachdenken angeregt.
Und nun noch mal was anderes: ich finde den Soundtrack von Shiki total toll *-* und auch sehr passend
shiki basiert auf einen abgeschlossenen roman und soweit ich weiß (ich bin mir nicht sicher) ist der roman komplett im manga (der 1:1 mit dem anime ist) enthalten.
Spoiler:
und ja die reaktion der menschen auf die shiki lässt sich leider an vielerlei stellen ins wirkliche leben übertragen
besonders gut gelungen sind auch die beiden ovas (Achtung Spoiler!)
Spoiler:
in der ersten (20.5) wird zum beispielnochma besonder hervor gehoben, wie sich die menschen in der situation verändern, so beginnen einige spaß am töten zu bekommen, töten grauenvoller als nötig oder töten noch nicht verwandelte shikis und zeigt die angst der shikis noch besser als es aus dem anime an sich hervorgeht. aber auch hier zeigt sich ein lichtblick, denn der wirt bewahrt seine "menschichkeit" (nich falsch verstehen er ist kein shiki^^) und macht der folter der shikis ein ende indem er sie erlöst
wer die ovas nicht gesehen hat sollte das unbedingt nachholen
und ja man sollte den anime auch erst ab einer gewissen "reife" in angriff nehmen, da einem sonst wahrscheinlich wichtige teie der botschaft entgehen und man mit dem gezeigten evtl nicht klarkommt.
MrĐevilfЯuit OPM-Urgestein
Beiträge : 3975 Kopfgeld : 1959929 Dabei seit : 06.11.10 Ort : Southern Airtemple
Thema: Re: Shiki [Anime, Manga, Roman] Mo 11 Nov - 22:09
Ich habe den ersten Band gelesen und muss sagen er hat mir nicht so gefallen und deshalb wollte ich auch nicht weiterlesen/schauen .. doch mir wurde langweilig und dann meinte wer der Anime soll gut sein. Die ersten drei Folgen kannte ich ja bereits.
Spoiler Megumi will zur "Burg", verschwindet, wird gefunden, stirbt. Ich dachte ja zuerst, dass sie neben Natsuno der Hauptcharakter ist, als sie dann starb war das wieder so etwa was mir nicht gefallen hat. Doch als sie wieder als Vampir auftauchte hat mir die Serie noch besser gefallen. Shiki war für mich so eine Serie wo die Leute eben an einer Krankheit sterben und das wars, doch als ich erfuhr das Vampire dahinter stecken war ich wirklich geschockt, da mir solch Storys eigentlich nicht gefallen. Das Ende fand ich wirklich grausam. Man sieht was Reue in einem Menschen alles anrichten kann und so töten sie einfach Chizuru, die mir in diesem Moment richtig leid tat. Sunako tat mir am Ende auch Leid, wenn man bedenkt das sie, sowie die anderen, niemals zum Shiki werden wollten und nun bis zum Tot gejagt werden, nur weil sie überleben wollen ist das schon wirklich heftig.
Allgemein: Die Charaktere wurden cool gemacht und hatten auch Teilweiße eine coole Einstellung. Mit Natsuno musste man sich zwar noch anfreunden aber so etwas geht schnell. Shiki ist glaube ich ich der beste Anime der dieses Gänsehaut-Feeling rüberbringt. Nicht nur wegen den klasse Soundtracks und der Stimmung sondern auch wegen der Story. Anfangs habe ich mich richtig erschrocken, das es um Vampire geht.. Der Anime hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen und ich empfehle ihn weiter !
PS: Kam es nur mir so vor oder hatte dieser Diener von Sunako wirklich immer Callboy Kleidung an ? xD